Acer ProjektorK520/H112/PH-X01-ReiheBenutzerhandbuch
Sprache 27Anhang 28Fehlerbehebung 28Liste mit LED- und Alarm-Definitionen 32Deckenmontage 33Technische Daten 36Kompatible Modi 38Bestimmungen und Sich
1DeutschEinführungProduktmerkmaleFür diesen Projektor wurde die Singlechip-DLP® Technologie verwendet. Zu seinen herausragenden Merkmalen gehören:• DL
2DeutschLieferumfangDer Projektor wird mit sämtlichen nachstehend gezeigten Komponenten geliefert. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkei
3DeutschProjektor - ÜbersichtAussehen des ProjektorsFrontseite / OberseiteRückseite# Beschreibung # Beschreibung1Objektivabdeckung5Zoomhebel2Neigungse
4DeutschBedienfeld# Symbol Funktion Beschreibung1 POWER Ein-/Austaste und /Betriebs-LED. Siehe Beschreibung im Abschnitt „Ein-/ Ausschalten des Projek
5DeutschFernbedienungslayout#SymbolFunktion Beschreibung1 Infrarotsender Sendet Signale an den Projektor.2 POWER Siehe Beschreibung im Abschnitt „Ein-
6Deutsch9 Zurück Keine Funktion.10 Hintergrundbe-leuchtungDrücken Sie zum Auslösen des Hintergrundbeleuchtungsmodus „ “• Leuchtet weitere 3 Sekunden;
7DeutschInbetriebnahmeAnschließen des ProjektorsHinweis: Stellen Sie sicher, dass die Frequenz des Anzeigemodus mit dem Projektor verträglich ist, um
8DeutschEin-/Ausschalten des ProjektorsEinschalten des Projektors1 Entfernen Sie die Linsenkappe (Abbildung #1).2 Stellen Sie sicher, dass das Netzkab
9DeutschAusschalten des Projektors1 Drücken Sie den Stromschalter, um den Projektor auszuschalten. Die folgende Meldung erscheint: "Bitte erneut
Gelegentliche Änderungen der Informationen in dieser Veröffentlichung behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Diese Änderungen werden jeweils in die fo
10DeutschEinstellen des ProjektionsbildesEinstellen der Höhe des ProjektionsbildesDer Projektor hat Räder zur Winkelanpassung, mit denen Sie die Höhe
11DeutschSo optimieren Sie die Bildgröße und EntfernungSehen Sie in der nachstehenden Tabelle nach, um die möglichen optimalen Bildgrößen in Abhängigk
12DeutschGewünschteEntfernung (m)<A>BildgrößeObenBildgrößeOben(Min. Zoomfaktor) (Max. Zoomfaktor)Diagonal (Zoll)<B>B (cm) x H (cm) Von der
13DeutschSo erhalten Sie eine bevorzugte Bildgröße durch Justieren der Entfernung und des ZoomfaktorsDie folgende Tabelle zeigt an, wie Sie eine gewün
14DeutschBildgröße Entfernung (m)Oben (cm)Diagonal (Zoll)<A>B (cm) x H (cm)(Max. Zoomfaktor)<B>(Min. Zoomfaktor)<C>Von der Grundlini
15DeutschBedienelementeInstallationsmenüEs steht Ihnen ein OSD-Installationsmenü für die Installation und Wartung des Projektors zur Verfügung. Verwen
16DeutschAcer Empowering TechnologieDie Acer Empowering-Taste bietet vier von Acer entwickelte, einzigartige Funktionen: "Acer eView Management&q
17DeutschOSD-MenüsDer Projektor hat mehrsprachige OSD-Menüs, mit denen Sie Bildeinstellungen vornehmen und Parameter verändern können.Verwenden der OS
18DeutschFarbeAnzeigemodusHier finden Sie einige für verschiedene Bildtypen optimal angepasste Werkseinstellungen.• Hell: Für optimierte Helligkeit.•
19DeutschHinweis:Im Computer- oder HDMI-Modus werden die Funktionen „Farbsättigung“ und „Farbton“ nicht unterstützt.FarbtonHier können Sie die Balance
iiiInformationen für Ihre Sicherheit und Ihren KomfortLesen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Heben Sie das Dokument für einen späteren Gebrauch auf.
20DeutschBildProjektionsmodus Front unten• Dies ist die werkseitige Standardeinstellung.Hinten unten• Bei dieser Funktion wird das Bild gespiegelt, so
21DeutschHinweis:Im HDMI- oder Videomodus werden die Funktionen „Hor. Position“, „Ver. Position“, „Frequenz“ und „Abstimmung“ nicht unterstützt.Hinwei
22DeutschEinstellungMenü-Pos. Hier stellen Sie die Position des Menüs auf dem Bildschirm ein.Startbild Hier wählen Sie ein bevorzugtes Startbild aus.
23DeutschVerd. Untertitel Zur Auswahl der gewünschten Untertitel; dabei können Sie unter CC1, CC2, CC3, CC4 wählen. (CC1 zeigt Untertitel in der bevor
24DeutschBenutzerkennwort• Drücken ie auf , um das „Benutzerkennwort“ einzurichten oder zu ändern.• Stellen Sie mit Hilfe der Nummerntasten auf der
25DeutschVerwaltungAudioECO-Modus Wählen Sie „Ein“, um die Projektorlampe zu dämpfen und damit den Stromverbrauch zu reduzieren, die Lampenlebensdauer
26Deutsch3DHinweis: Für eine einwandfreie 3D-Anzeige müssen die richtigen Einstellungen im 3D-Anwendungsprogramm der Grafikkarte vorgenommen werden.Hi
27DeutschSpracheSprache Das OSD-Menü kann in verschiedenen Sprachen angezeigt werden. Drücken Sie auf oder , um eine bevorzugte Sprache auszuwählen.•
28DeutschAnhangFehlerbehebungFalls Probleme mit dem Acer Projektor auftreten, sehen Sie bitte in der folgenden Fehlerbehebungsanleitung nach. Wende
29Deutsch3 Bild nur teilweise, rollend oder falsch angezeigt (für Notebooks)• Drücken Sie auf „RESYNC“ auf der Fernbedienung oder am Bedienfeld.• Im F
iv• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine vibrierende Oberfläche, um Schäden an internen Komponenten und ein Leck der Batterien zu vermeiden.• Verwende
30DeutschProbleme mit dem Projektor8 Das Bild ist bei einer DVDWiedergabe im „Breitbild“- Format langgestreckt.Wenn Sie eine DVD wiedergeben, die i
31DeutschOSD-Meldungen# Zustand Erläuterung1 Meldung Gebläse versagt - Das Systemgebläse funktioniert nicht.Projektor überhitzt - Die empfohlene Betri
32DeutschListe mit LED- und Alarm-DefinitionenLED-MeldungenMeldungLampen_LED Temperatur_LEDStrom_LED Strom_LEDRot Rot Rot BlauNetzstecker Blinkt ei
33DeutschDeckenmontageMöchten Sie den Projektor mit einer Deckenmontagevorrichtung installieren, dann folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten:1 B
34Deutsch3 Verwenden Sie so viele Schrauben, wie es für die Projektorgröße angemessen ist, um den Projektor an dem Halteblech zu befestigen.Hinweis
35Deutsch5 Versstellen Sie gegebenenfalls den Winkel und die Position.Hinweis: In der folgenden Tabelle finden Sie den passenden Schrauben- und Unter
36DeutschTechnische DatenDie nachstehenden technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden. Die endgültigen technischen Daten entnehmen S
37Deutsch* Das Design und die technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden.Standardlieferumfang• Netzkabel x1• VGA-Kabel x1• Composite-Vi
38DeutschKompatible ModiA. VGA analog 1 VGA analog - PC-SignalModi Auflösung V.Frequenz [Hz] H.Frequenz [kHz]VGA 640x480 60 31,5640x480 72 37,9640x
39Deutsch2 VGA analog - erweiterte Breitbild-Frequenz3 VGA analog - Component-SignalB. HDMI digital 1 HDMI - PC-SignalModi Auflösung V.Frequenz [Hz] H
vInstandsetzen des ProduktsVersuchen Sie niemals das Produkt in eigener Regie zu reparieren. Durch Öffnen des Gehäuses setzen Sie sich Hochspannung un
40Deutsch2 HDMI - erweiterte Breitbild-FrequenzSVGA 800x600 56 35,1800x600 60 37,9800x600 72 48,1800x600 75 46,9800x600 85 53,7800x600 119,85 77,20
41Deutsch3 HDMI - VideosignalModi Auflösung V.Frequenz [Hz] H.Frequenz [kHz]480i 720x480(1440x480) 59,94 (29,97) 15,7576i 720x576(1440x576) 50 (25) 15
42DeutschBestimmungen und SicherheitshinweiseFCC-ErklärungDieses Gerät wurde geprüft und hat sich als mit den Grenzwerten für ein Digitalgerät der
43DeutschDeutschBetriebsbedingungenDas Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1)
44DeutschKanada — Nicht anmeldungspflichtige Funkgerätemit geringer Ausgangsleistung (RSS-210)a Ein CIM (Common Information Model)-Betrieb unterlie
Acer Incorporated8F, 88, Sec. 1, Xintai 5th Rd., Xizhi, New Taipei City 221, Taiwan Declaration of Conformity We, Acer I
Acer Incorporated8F, 88, Sec. 1, Xintai 5th Rd., Xizhi, New Taipei City 221, Taiwan The standards listed below are applied to t
Acer America Corporation 333 West San Carlos St., San Jose CA 95110, U. S. A. Tel : 254-298-4000 Fax : 254-298-4147 www.acer.com Federal Communica
viSchlag kann die Folge sein. Trennen Sie in diesem Fall unverzüglich den Projektor vom Netz und nehmen Kontakt mit Ihrem Händler auf.• Verwenden Sie
viiAnweisungen zur EntsorgungEntsorgen Sie das elektronische Gerät nicht mit dem Hausmüll zusammen. Bitte recyceln Sie das Gerät, um die Umweltbelastu
viiiDas allerersteBenutzungshinweiseWas Sie tun sollten:• Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus.• Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ei
Informationen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort iiiDas allererste viiiBenutzungshinweise viiiVorsichtsmaßnahmen viiiEinführung 1Produktmerkmale 1L
Komentáře k této Příručce